![]() |
Saison
2024/2025 - Komplett-Statistik
|
![]() |
11. Tabellenplatz – 12 Siege, 8 Unentschieden, 14 Niederlagen, 49:51 Tore, 44 Punkte – Heimbilanz: 4 Siege, 5 Unentschieden, 8 Niederlagen, 20:24 Tore, 17 Punkte – Auswärtsbilanz: 8 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen, 29:27 Tore, 27 Punkte – Höchster Heimsieg: 3:1 gegen Eintracht Braunschweig und Karlsruher SC – Höchster Auswärtssieg: 5:1 bei Eintracht Braunschweig – Höchste Heimniederlage: 1:4 gegen SV Elversberg – Höchste Auswärtsniederlage: 0:4 bei SV Elversberg – Längste Serie ohne Niederlage: 7 Spiele – Längste Siegesserie: 3 Spiele – Längste Serie ohne Sieg: 7 Spiele – Längste Serie ohne Punktgewinn: 4 Spiele – Zuschauerschnitt Heim: 53.193 – Zuschauerschnitt Auswärts: 30.614 – Bester Besuch: 71.500 gegen den Hamburger SV – Schlechtester Besuch: 41.752 gegen den 1. FC Nürnberg – Die Torschützen (12): Reese (11); Scherhant (7); Cuisance und Niederlechner (6); Maza (5); Schuler (4); Winkler (2); Kenny, P. Dardai, Prevljak, Zeefuik und Gechter (1); dazu kommen noch 3 Eigentore von Gebhardt (Jahn Regensburg), Nikolaou (Eintr. Braunschweig), Vukotic (Darmstadt 98) – Eingesetzte Spieler (29): Scherhant (34); Maza (33); Kenny, Zeefuik und Cuisance (32); M. Dardai (30); Niederlechner (28); Ernst und Leistner (27); Klemens (24): Demme und Karbownik (22); Gechter (21); Winkler, Schuler und Sessa (20); Reese und Thorsteinsson (18); P. Dardai (16); Prevljak (10); Bouchalakis (9); Gersbeck (5); Kempf und Lum (3); Dudziak, Tabakovic, Smarsch und Christensen (2); Wollschläger (1) – Der Trainer: Cristian Fiél (bis 16.2.25), Stefan Leitl (ab 17.2.25). DFB-Pokal 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Die Torschützen (5): Niederlechner, Maza, Scherhant (je 2); Winkler und Cuisance (je 1). Eingesetzte Spieler (25): Kenny, Maza, Scherhant, Klemens, M. Dardai und Niederlechner (je 3); Ernst, Demme, Karbownik, Winkler, P. Dardai, Schuler, Leistner, Zeefuik, Sessa, Cuisance und Thorsteinsson (2); Gersbeck, Gechter, Kempf, Zeefuik, Tabakovic, Reese, Christensen und Bouchalakis (1) – Der Trainer: Cristian Fiél. |
Die Saisonspiele im Überblick 03.08. 2024: Hertha BSC - SC Paderborn 1:2 (0:1) 10.08. 2024: Hamburger SV - Hertha BSC 1:1 (1:0) 24.08. 2024: Hertha BSC - Jahn Regensburg 2:0 (0:0) 31.08. 2024: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 3:4 (2:1) 15.09. 2024: Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:1) 21.09. 2024: 1. FC Nürnberg - Hertha BSC 0:2 (0:1) 29.09. 2024: Hertha BSC - SV Elversberg 1:4 (0:2) 05.10. 2024: Schalke 04 - Hertha BSC 2:2 (2:1) 18.10. 2024: Hertha BSC - Eintr. Braunschweig 3:1 (0:1) 26.10. 2024: Karlsruher SC - Hertha BSC 1:3 (1:1) 02.11. 2024: Hertha BSC - 1. FC Köln 0:1 (0:1) 09.11. 2024: Darmstadt 98 - Hertha BSC 3:1 (1:1) 23.11. 2024: Hertha BSC - SSV Ulm 2:2 (1:1) 29.11. 2024: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC 1:3 (0:0) 07.12. 2024: SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC 2:1 (1:1) 13.12. 2024: Hertha BSC - Preußen Münster 1:2 (1:0) 22.12. 2024: Hannover 96 - Hertha BSC 0:0 19.01. 2025: SC Paderborn - Hertha BSC 1:2 (0:1) 25.01. 2025: Hertha BSC - Hamburger SV 2:3 (0:1) 01.02. 2025: Jahn Regensburg - Hertha BSC 2:0 (1:0) 08.02. 2025: Hertha BSC - 1, FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) 15.02. 2025: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 2:1 (0:1) 21.02. 2025: Hertha BSC - 1, FC Nürnberg 0:0 02.03. 2025: SV Elversberg - Hertha BSC 4:0 (4:0) 08.03. 2025: Hertha BSC - Schalke 04 1:2 (0:1) 16.03. 2025: Eintr. Braunschweig - Hertha BSC 1:5 (0:3) 29.03. 2025: Hertha BSC - Karlsruher SC 3:1 (1:0) 05.04. 2025: 1. FC Köln - Hertha BSC 0:1 (0:0) 12.04. 2025: Hertha BSC - Darmstadt 98 1:1 (0:0) 20.04. 2025: SSV Ulm - Hertha BSC 2:3 (1:0) 25.04. 2025: Hertha BSC - 1. FC Magdeburg 1:1 (1:1) 04.05. 2025: Hertha BSC - SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 09.05. 2025: Preußen Münster - Hertha BSC 2:0 (1:0) 18.05. 2025: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (1:1) |